Sonnenaufgang
- tobiashache
- 20. Sept. 2023
- 2 Min. Lesezeit
Klimaschutz und Nachhaltigkeit bestimmen schon längst unser aller Alltag. Die Bundesregierung möchte bis 2045 komplett klimaneutral sein, unser Bundesland Bayern sogar schon bis 2040 und auch in immer mehr Unternehmen und Privathaushalten wird die Umstellung auf mehr regenerative Energieträger zunehmend lukrativ.
Ein großer Baustein (wenn nicht sogar der Größte) ist dabei die Solarenergie. Sie findet vor allem dort Platz wo sonst Flächen ungenutzt bleiben würden, wie zum Beispiel auf unseren Dächern, Balkonen und an unseren Hauswänden.
Aber ist das wirklich schon alles? Geht da nicht noch mehr?
Wir sagen doch, da geht noch mehr!
Wer sind wir?
Wir sind vier angehende Mechatronik-Techniker von der Rudolf-Diesel-Fachschule in Nürnberg. Unser Team besteht aus Josef Grüdl, Julius Römer, Lukas Batz und Tobias Hache. Wir alle sind gelernte Mechatroniker, die bereits über mehrere Jahre praktische Erfahrung in den verschiedensten Betrieben sammeln konnten und nun mit dem Techniker-Abschluss den nächsten Karriereschritt gehen möchten.
Was ist zu tun?
Im Rahmen der Weiterbildung ist die Umsetzung einer eigenen Projektarbeit verpflichtend und so fanden wir vier uns zusammen und gründeten den SUN-TRAPPER.
Wir wollen also aus der uns kostenlos zur Verfügung gestellten Sonnenenergie das Maximum herausholen. Daraus wurde unser Projekt, ein selbst entwickeltes
2-Achs-Solarnachführsystem, geboren.
Wie soll das gelingen?
Die Herausforderungen sind dabei sehr vielseitig. Zum einen sind wir darauf angewiesen das uns starke Firmen bei unserem Vorhaben unterstützen. Sei es in Bauteilen, Komponenten oder auch "nur" mit dem nötigen Know-How. Wir sind Schüler und können leider auf keine große Basis zurückgreifen.
Die andere große Herausforderung ist es auch eine Weiterentwicklung schon bestehender Solarnachführsysteme voranzutreiben. Aktuell spielen diese Systeme nur eine kleine Rolle in der Solartechnik. Wir sehen da in Mechanik, Elektronik und Steuerung noch Luft nach oben und wollen mit unser Arbeit das Spektrum dieser Sparte vergrößern.
Die nächsten Schritte
Wir stehen also noch ganz am Anfang und werden nun Schritt für Schritt die Planungen vorantreiben und auch mit möglichen Sponsoren in Kontakt treten. Wenn Sie an unser Projekt glauben und ein solcher Sponsor werden möchten, dann scheuen Sie sich nicht mit uns Kontakt aufzunehmen, wir sind über jeden Support sehr dankbar!
Ansonsten bleibt gespannt!
Wir werden euch in regelmäßigen Abständen auf dem Laufenden halten!
Grüße gehen raus!
Commenti